© Erkenntnis - Projekt

Normale Version: G O T T
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5
Die Menschheit braucht  G O T T  !

Aber den  w i r k l i c h e n  G O T T  !

NICHT die GÖTZEN der Religionen !
definiere Götze!
ein Gott, der nicht wirklich existiert.
Woher weißt du, dass er nicht existiert?

Die Menschheit brauchte vor dir nicht deinen GOTT - was hat sich nach 300000 Jahren Menschheit denn geändert?
Hier beim Thema G O T T kannst Du deine Fragen zu G O T T e i n z e l n stellen !
Glaubt dein Gott an die Evolution?
Woran mein GOTT glaubt, weiss ich natürlich nicht !

Aber ich denke, dass die Evolution im Endeffekt vom wirklichen GOTT ist.
Manfred, deine Vorstellung eines Gottes, der die Evolution als Werkzeug nutzt, wirft einige interessante, aber auch widersprüchliche Fragen auf.

a)Evolution als Gottes Plan
Wenn Gott die Evolution nutzt, dann ist er entweder nicht allwissend (weil er den genauen Ausgang nicht kannte) oder er hat absichtlich einen langen, grausamen Prozess gewählt, um zum Menschen zu gelangen. Beides stellt die klassische Gottesvorstellung infrage.
b )Das Problem der Zeitspanne
Wenn Gott ein bestimmtes Endergebnis wollte, warum hat er dann Milliarden Jahre verstreichen lassen? Die Evolution ist ein ineffizienter, oft brutaler Prozess. Ein perfekter Gott hätte diesen Umweg nicht nötig.
c...Der Zufallsfaktor
z.B der Kometeneinschlag, der die Dinosaurier auslöschte. Falls das Gottes Plan war, stellt sich die Frage: Warum erschafft er erst Dinosaurier, um sie dann zu vernichten? Falls es kein Plan war, sondern Zufall, dann ist dein Gott eher ein Beobachter als ein Lenker.
d...Moral als Produkt der Evolution
Wenn sich Moral durch Evolution entwickelt hat, dann gibt es keinen Grund anzunehmen, dass sie von Gott vorgegeben wurde. Das stellt religiöse Moralsysteme infrage.Laut Evolutionstheorie ist Moral kein göttliches Geschenk, sondern ein Produkt der natürlichen Selektion. Soziale Tiere, insbesondere hochentwickelte Arten wie Delfine, Elefanten oder Primaten, zeigen Vorstufen moralischen Verhaltens: Empathie, Fairness, Kooperation. Diese Eigenschaften fördern das Überleben der Gruppe und haben sich evolutionär bewährt. Der Mensch hat diese Grundlagen weiterentwickelt, aber sie sind keine rein menschliche Errungenschaft – sondern tief in der Biologie verwurzelt.
JETZT: Das Hauptproblem: Ein unperfekter Gott?
Dein Gottesbild scheint einen Gott zu beschreiben, der experimentiert, sich entwickelt oder nicht alles im Voraus weiß. Das ist ein deutlicher Gegensatz zum klassischen Gottesbild, das Allmacht, Allwissenheit und Perfektion beansprucht.
ALSO: Wenn dein Gott die Evolution gebraucht hat, um den Menschen hervorzubringen, dann ist er entweder limitiert oder hat bewusst einen unnötig komplexen und grausamen Prozess gewählt. Beides ist problematisch.
Wie der wirkliche GOTT den Menschen gemacht, ist wohl weit über menschlichem Denkverrmögen.
Manfred, also entstanden bist im Mutterleib, hat der Gott seine Finger im Spiegel gehabt? Oder nicht?
Seiten: 1 2 3 4 5