30.11.2024, 17:22
Hallo Wolfgang,
Danke für deine ehrliche und direkte Perspektive! Du sprichst interessante Punkte an, und ich verstehe, warum du sowohl den Glauben als auch die Hoffnung auf ein Weiterleben nach dem Tod kritisch hinterfragst.
Aus biologischer Sicht ist es sicher richtig, dass der natürliche Lebenszweck die Fortpflanzung ist. Würdest du aber nicht auch zustimmen, dass es für das Leben des Menschen Fragen gibt, die über diesen Zweck hinausgehen? Könnte es nicht sein, dass es nicht nur darum geht, „zu überleben“, sondern auch darum, „gut zu leben“?
Was du zum Thema Leben nach dem Tod sagst, finde ich ebenfalls interessant, insbesondere die Vorstellung, dass es vor der Geburt „nichts Unangenehmes“ gab und du dir auch für das Leben nach dem Tod nichts anderes wünschst. Allerdings bin ich etwas verwundert, wie diese Vorstellung zu deinem ansonsten eher materialistischen Weltbild passt.
VG Matthias
Danke für deine ehrliche und direkte Perspektive! Du sprichst interessante Punkte an, und ich verstehe, warum du sowohl den Glauben als auch die Hoffnung auf ein Weiterleben nach dem Tod kritisch hinterfragst.
Aus biologischer Sicht ist es sicher richtig, dass der natürliche Lebenszweck die Fortpflanzung ist. Würdest du aber nicht auch zustimmen, dass es für das Leben des Menschen Fragen gibt, die über diesen Zweck hinausgehen? Könnte es nicht sein, dass es nicht nur darum geht, „zu überleben“, sondern auch darum, „gut zu leben“?
Was du zum Thema Leben nach dem Tod sagst, finde ich ebenfalls interessant, insbesondere die Vorstellung, dass es vor der Geburt „nichts Unangenehmes“ gab und du dir auch für das Leben nach dem Tod nichts anderes wünschst. Allerdings bin ich etwas verwundert, wie diese Vorstellung zu deinem ansonsten eher materialistischen Weltbild passt.
VG Matthias