Guten Morgen Matthias,
nein, ich kenne die Mandäer-Religion nicht, so wie tausend andere. Die Ähnlichkeit liegt nur am Namen.
Ich kann Dir und den anderen hier nur raten, sich viel mehr mit GOTT zu befassen.
Matthias,
deine Namensgebung für die wirkliche Botschaft GOTTES ist ganz interessant. Da muss ich mir die Mandäer mal anschauen.
nein, ich kenne die Mandäer-Religion nicht, so wie tausend andere. Die Ähnlichkeit liegt nur am Namen.
Ich kann Dir und den anderen hier nur raten, sich viel mehr mit GOTT zu befassen.
(12.01.2025, 09:26)Matthias schrieb: Der Name Manden hat zumindest eine phonetische Nähe zum aramäischen Wort Manda, das „Wissen“ oder „Erkenntnis“ bedeutet. Wenn wir Manfreds Religion also als solche akzeptieren, wäre Manden der Prophet bzw. der spirituelle Führer. Der Bezug zur Erkenntnis ist insofern gerechtfertigt, als Manfred beteuert, seine Religion aus einer 20-jährigen Erkenntnisarbeit gewonnen zu haben.
Der Vergleich seiner Religion mit dem Mandäismus ist unter anderem deswegen interessant, weil die Mandäer zu den am stärksten gefährdeten religiösen Gruppen der Welt gehören. Sie haben in ihrer Geschichte wiederholt Diskriminierung und Verfolgung erlebt, insbesondere im Nahen Osten.
Ob es uns nun gefällt oder nicht: Mit Manfred ist eine neue Religion in die Welt gekommen. Um ihr einen Namen zu geben, nenne ich sie nach ihrem Begründer Manden, also Mandenismus. Seine Anhänger würden wir entsprechend als Mandeniten bezeichnen.
Bis heute sind allerdings keine Anhänger des Mandenismus bekannt. Diese Religion droht daher mit dem Ableben ihres Begründers wieder unterzugehen.
Matthias,
deine Namensgebung für die wirkliche Botschaft GOTTES ist ganz interessant. Da muss ich mir die Mandäer mal anschauen.