Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die 9 Sätze der GOTTerkenntnis
(12.01.2025, 21:55)Elevation Eight schrieb:
(12.01.2025, 20:46)Voitlanger schrieb:
(11.01.2025, 02:10)Elevation Eight schrieb: Nun, Wolfgang ist derjenige, der die Vision hatte, dieses Forum wieder zum Leben zu erwecken. Und anderenfalls würdet Ihr hier womöglich gar nicht schreiben.
Die ursprünglichen Begründer des Forums haben sich zurückgezogen.
Und es war -bzw. ist- ein Gnosis-Forum. Gnosis ist eine Form der Mystik (also Gotteserkenntnis), die von der frühen Christenkirche als Ketzerei verteufelt wurde. Aber dann ist es ja auch so, dass die Christenkirche vor allem Schäfchen haben will. Die sollen nicht selber mit Gott reden, die sollen den Pfarrer dafür bezahlen, dass er das für sie tut und ihnen dann sagt wo es langgeht.

zum ersten. Muss man sich also von ihm alles gefallen lassen?  Ist es wirklich Gnosis – also Erkenntnis – zu behaupten, dass derjenige, der etwas erschaffen, initiiert oder eine Vision formuliert hat, automatisch über alles verfügt und die absolute Autorität besitzt?

Moment mal!!! Von all dem hab ich nicht eine Silbe gesagt. Das ist Deine Folgerung und Unterstellung. Ich hab nur eine Hintergrundinformation zu bedenken gegeben, die nebenbei auch erklärt, warum es zu dem Moderator-Bit kommt.

Zitat:Ist das nicht vielmehr ein Argument, das an die Haltung einiger Väter aus dem 18. Jahrhundert erinnert, die sagten: „Ich habe dich gezeugt, also bist du mein Eigentum“?

Ja sonstnochwas.

Zitat:Zum zweiten Punkt: Was genau hat das mit uns zu tun? Hier wird immer wieder auf die christliche Kirche verwiesen. Aber was ist das überhaupt? Ja, ich bin katholisch getauft, aber das geschah ohne meine Wahl.

Ich auch, evangelisch. Und ab 14 (glaub ich) hast du die Möglichkeit, das zu revidieren (da wollen sie aber Geld dafür).

Was ist das überhaupt, die Christenkirche - hm, die Frage ist mir so zu allgemein - da kann man alles und jedes dazu erzählen, von der Idee der Gemeinschaft der Christenheit bis zu dem in London unter der Brücke hängenden Banker. Oder man guckt sich "DaVinci Code" an, das macht auch Spass. (Und was sie da zusammengebastelt haben, ist zwar Unsinn, aber für den Anfang einer Gnosis-Diskussion nichtmal so ganz verkehrt. Wink )

Zitat:Vermutlich haben meine Eltern es auch nur getan, um ihre eigenen Eltern zufriedenzustellen. Religion spielte bei uns, soweit ich mich erinnere, keine bedeutende Rolle. Muss ich mir jetzt anhören, dass Gnosis einst verboten wurde?

Ich seh nicht ganz wo der Zusammenhang ist. Dass die Gnosis verboten wurde, ist auch einfach nur ein historischer Fakt.

Zitat:Und was ist überhaupt das Ergebnis dieser sogenannten Gnosis? Am Ende bastelt sich doch jeder seine eigene Weisheit zusammen. Manfred würde vermutlich seine acht Sätze als „Erkenntnis“ oder gar als Gnosis deklarieren.

Ja, und ganz ehrlich: wahrscheinlich sind sie das auch. Die Schwierigkeit dürfte eher im Umgang damit liegen - denn (die Langzeitwirkungen von) Psychopharmaka sind dem gar nicht förderlich.

Zitat:Ehrlich gesagt, hat mich dieses Forum ursprünglich vor etwas über einem Jahr angezogen, weil es als „Erkenntnisforum“ bezeichnet wurde. Das klang vielversprechend – zumindest damals.

Was heißt "Gnosis"? γνῶσις, Wissen. Und zwar nicht wissen im Sinne von "wir wissen wo du wohnst!" sondern Wissen im Sinne von erkannter Wirklichkeit. In genau demselben Sinne, in dem auf dem Apollontempel stand, Γνῶθι σεαυτόν, erkenne dich selbst! Selbes Wort.

Da hast Du jetzt auch schon die Verbindung zu den vorausgehenden heidnischen Kulten. Die Romkirche hat die Heidengötter allesamt zu Teufeln erklärt und sich selber als etwas völlig neues und anderes hingestellt und ihren Gott (der doch auch nur ein Ba'al ist) als den einzig wahren. Aber nur die Gnosis ist dessen bewusst - im Religionsunterricht erfährst du das nicht.
Und wenn man die Tüte erstmal aufmacht, wird das mega-interessant!

Noch viel wichtiger aber: in der Christenkirche heisst es, du musst glauben. Also einfach nur den Scheiß glauben, der in der Bibel steht - ungeprüft, unüberprüfbar. Der Rest ist dann sache von deinem Pfarrer, der vielleicht tatsächlich mit Gott reden oder eine echte magische Arbeit wie die Transsubstantiation hinkriegen kann.
In der Gnosis darf man selber die Erfahrungen machen. Denn der Punkt ist, solche spirituelle Erfahrung kann man nur selber machen. "Das was für Dich innere Gewissheit ist, bleibt für jeden anderen nur ein Glaube." (Anufa Ellhorn)
Wenn du sie nämlich nicht machst, dann bist du nur braves Schäfchen von irgendeiner Religion - und auch wenn du Religion und ungeprüften Glaube ablehnst, dann bist du doch nur braves Schäfchen der Skeptikerreligion des bezaubernden James Randi, oder des modernen Wissenschaftsglaubens.


Um das gleich noch an einem konkreten Beispiel zu unterfüttern: es gibt landauf, landab den Spruch, "der Glaube versetzt Berge".

Im Thomasev. wiederum heisst es dazu: Wenn zwei miteinander Frieden schließen in diesem
einen Hause, werden sie zum Berg sagen: Bewege dich fort, und er wird sich fortbewegen

Da ist jetzt nicht mehr die Rede von irgendwelchem "Glauben", sondern es gibt eine viel konkretere Spezifikation von Bedingungen, mit der man tatsächlich was anfangen kann.

Und schliesslich RAW ist in seiner Version des Thomasevangeliums ("The Widow's Son", 1985) noch etwas weiter gegangen: Wenn zwei eins werten, sollen sie zum Berg sagen: Bewege dich und er wird sich bewegen.
Und damit kann man jetzt praktisch arbeiten.

Warum sind eigentlich hier so viele fixiert auf das Thomas-Evangelium? Ich habe bei YouTube etwas gefunden, wo es vorgelesen wird und ich hab’s mir tatsächlich angehört. Aber tatsächlich, finde ich ist es sehr allgemein gehalten. Die Sprüche sind sehr unkonkret. Ich erwarte von jemanden, der eine gewisse Weisheit verbringt, auch die Weisheit zu wissen, wie er diese Wahrheit oder Freiheit möglichst so mitteilt, dass sie jeder versteht,.
Visionen entwerfen, Realität erbauen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die 9 Sätze der GOTTerkenntnis - von manden - 15.05.2023, 11:02
RE: Die 9 Sätze der GOTTerkenntnis - von Raik - 09.01.2025, 00:37
RE: Die 9 Sätze der GOTTerkenntnis - von Raik - 09.01.2025, 03:09
RE: Die 9 Sätze der GOTTerkenntnis - von Raik - 10.01.2025, 18:59
RE: Die 9 Sätze der GOTTerkenntnis - von Michael (Voitlanger) - 12.01.2025, 22:30
RE: Die 9 Sätze der GOTTerkenntnis - von Raik - 10.01.2025, 21:23
RE: Die 9 Sätze der GOTTerkenntnis - von Raik - 10.01.2025, 23:36
RE: Die 9 Sätze der GOTTerkenntnis - von Raik - 11.01.2025, 01:49
RE: Die 9 Sätze der GOTTerkenntnis - von Raik - 11.01.2025, 02:27
RE: Die 9 Sätze der GOTTerkenntnis - von Raik - 29.01.2025, 20:05
RE: Die 9 Sätze der GOTTerkenntnis - von Raik - 29.01.2025, 20:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste