01.02.2025, 18:23
Wenn die einzige Offenbarung Gottes seine Schöpfung ist, dann muss man doch nur schauen: Was sagt dieser Gott durch seine Schöpfung über das Leben? Und es gibt genau zwei Möglichkeiten:
1. Das Leben endet.
2. Das Leben endet nie.
Nur wenn das Leben nachweislich niemals endet, wäre das ein Indiz für ewiges Leben. Aber was sehen wir? Alles stirbt. Das ist die klare Botschaft der Schöpfung. Es gibt keine Ausnahme. Du kannst also nirgendwo in der Schöpfung zeigen, dass es das ewige Leben gibt.
Jetzt kommt aber das Problem:
• Im Christentum wird behauptet, dass Jesus von den Toten auferstanden ist. Das heißt, es gab zumindest eine Ausnahme zur Regel, die alle Menschen damals gesehen haben sollen. Wäre das wahr, wäre es ein starkes Indiz dafür, dass es wirklich einen Gott gibt, der Leben erneuern kann.
• In deiner Religion gibt es gar nichts. Du hast keinen einzigen Fall, keine einzige Ausnahme, keine einzige Beobachtung, die zeigt, dass es ewiges Leben gibt.
Man könnte sogar sagen: Wenn Gott tatsächlich einmal eine Regel gebrochen hat (z. B. durch eine Auferstehung), dann müsste dahinter der Gesetzgeber selbst stecken. Aber das kannst du nicht nachweisen.
Es gibt kein einziges Beispiel für ewiges Leben in der Schöpfung. Außer – vielleicht – du glaubst heimlich an Jesus? Dann könntest du sagen: „Ja, weil Jesus damals auferstanden ist, glaube ich, dass ewiges Leben möglich ist.“
Aber in deiner Religion gibt es kein einziges Argument für ewiges Leben. Also bleibt nur eine Schlussfolgerung: Entweder ist dein Gott ein Betrüger – oder du.
Oder was wahrscheinlicher ist, du hast dir diesen Gott einfach nur ausgedacht, und konntest halt nicht besonders logisch denken
1. Das Leben endet.
2. Das Leben endet nie.
Nur wenn das Leben nachweislich niemals endet, wäre das ein Indiz für ewiges Leben. Aber was sehen wir? Alles stirbt. Das ist die klare Botschaft der Schöpfung. Es gibt keine Ausnahme. Du kannst also nirgendwo in der Schöpfung zeigen, dass es das ewige Leben gibt.
Jetzt kommt aber das Problem:
• Im Christentum wird behauptet, dass Jesus von den Toten auferstanden ist. Das heißt, es gab zumindest eine Ausnahme zur Regel, die alle Menschen damals gesehen haben sollen. Wäre das wahr, wäre es ein starkes Indiz dafür, dass es wirklich einen Gott gibt, der Leben erneuern kann.
• In deiner Religion gibt es gar nichts. Du hast keinen einzigen Fall, keine einzige Ausnahme, keine einzige Beobachtung, die zeigt, dass es ewiges Leben gibt.
Man könnte sogar sagen: Wenn Gott tatsächlich einmal eine Regel gebrochen hat (z. B. durch eine Auferstehung), dann müsste dahinter der Gesetzgeber selbst stecken. Aber das kannst du nicht nachweisen.
Es gibt kein einziges Beispiel für ewiges Leben in der Schöpfung. Außer – vielleicht – du glaubst heimlich an Jesus? Dann könntest du sagen: „Ja, weil Jesus damals auferstanden ist, glaube ich, dass ewiges Leben möglich ist.“
Aber in deiner Religion gibt es kein einziges Argument für ewiges Leben. Also bleibt nur eine Schlussfolgerung: Entweder ist dein Gott ein Betrüger – oder du.
Oder was wahrscheinlicher ist, du hast dir diesen Gott einfach nur ausgedacht, und konntest halt nicht besonders logisch denken
Visionen entwerfen, Realität erbauen.