02.02.2025, 15:47
Vielleicht ist genau so Jesus auf Gott gekommen. Er war einfach ein extrem guter Mensch und hat sich gefragt: „Wie kann ich eigentlich so gut sein, wenn das Alte Testament teilweise so grausam ist?“ Woher wusste er, dass man die andere Wange hinhalten soll, statt Gleiches mit Gleichem zu vergelten? Vielleicht hat er das erkannt, weil er wirklich über Gott nachgedacht hat – und nicht nur acht willkürliche Sätze aufgestellt hat, die nicht einmal logisch zusammenpassen.
Aber hier kommt dein großes Problem: Du hast so eine Entwicklung nicht vorzuweisen. Du hast keinen erkennbaren Fortschritt, keine moralische Revolution, keinen neuen Maßstab für die Menschheit geschaffen. Du hast nur behauptet, dass deine „GOTTerkenntnis“ die wahre ist – aber nichts geliefert, was auch nur annähernd mit dem vergleichbar wäre, was Jesus geleistet hat.
Und jetzt kommt der eigentliche Denkfehler: Ein Mensch hat seine Moral nicht einfach aus dem Nichts. Ein Mensch hat garantiert eher ein gutes Benehmen und ein starkes Moralempfinden, wenn seine Eltern ihm das beigebracht haben. Die Antwort auf deine Frage, woher ein guter Mensch seine Eigenschaften hat, könnte also ganz einfach lauten: „Ich wurde so erzogen.“ Und dann bricht dein ganzes Gedankengebäude in sich zusammen.
Aber hier kommt dein großes Problem: Du hast so eine Entwicklung nicht vorzuweisen. Du hast keinen erkennbaren Fortschritt, keine moralische Revolution, keinen neuen Maßstab für die Menschheit geschaffen. Du hast nur behauptet, dass deine „GOTTerkenntnis“ die wahre ist – aber nichts geliefert, was auch nur annähernd mit dem vergleichbar wäre, was Jesus geleistet hat.
Und jetzt kommt der eigentliche Denkfehler: Ein Mensch hat seine Moral nicht einfach aus dem Nichts. Ein Mensch hat garantiert eher ein gutes Benehmen und ein starkes Moralempfinden, wenn seine Eltern ihm das beigebracht haben. Die Antwort auf deine Frage, woher ein guter Mensch seine Eigenschaften hat, könnte also ganz einfach lauten: „Ich wurde so erzogen.“ Und dann bricht dein ganzes Gedankengebäude in sich zusammen.
Visionen entwerfen, Realität erbauen.