Gestern, 00:05
Deine Aussage, die GOTTerkenntnis sei „exakt, sachlich und logisch an der Schöpfung erkannt“, ist schlichtweg unbegründet. Tatsächlich hast du nichts exakt erkannt, nichts sachlich begründet und schon gar nichts logisch hergeleitet.
Zum Beispiel konntest du nicht zeigen, dass die Menge der möglichen Schöpfer auf genau ein Element beschränkt ist, also |Anzahl Götter| = 1. Deine Argumentation scheitert bereits an der grundlegenden Frage: Warum nicht |AnzahlGötter| > 1? Also mehrere Götter. Oder gar eine abzählbare oder überabzählbare Unendlichkeit?
Solange du nicht beweisen kannst, dass die Kardinalität der Schöpfermenge exakt 1 beträgt, bleibt deine Behauptung eine leere Setzung – nicht sachlich, nicht exakt, nicht logisch.
Zum Beispiel konntest du nicht zeigen, dass die Menge der möglichen Schöpfer auf genau ein Element beschränkt ist, also |Anzahl Götter| = 1. Deine Argumentation scheitert bereits an der grundlegenden Frage: Warum nicht |AnzahlGötter| > 1? Also mehrere Götter. Oder gar eine abzählbare oder überabzählbare Unendlichkeit?
Solange du nicht beweisen kannst, dass die Kardinalität der Schöpfermenge exakt 1 beträgt, bleibt deine Behauptung eine leere Setzung – nicht sachlich, nicht exakt, nicht logisch.
Visionen entwerfen, Realität erbauen.