Beiträge: 876
Themen: 53
Registriert seit: Aug 2021
Bewertung:
-5
19.08.2021, 08:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2021, 09:08 von Wolfgang.)
(18.08.2021, 10:12)Dieter Grosch schrieb: Das ist es ja das hast Du schon bei Wasser in der Leitung, wenn Du es laufen lässt, Nun messe doch mal die Ladungsdifferenz zwischen Wasserr und Rohr
Moin Dieter,
wenn Rohr und Messelektrode aus unterschiedlichen Materialien sind, gibts ein galvanisches Element. Das hat mit Bewegung nichts zu tun. Selbst bei gleichen Materialien kann die unterschiedlich große Fläche zu Spannungen führen. Und wnen dann noch Strömung dazu kommt, dann hat man alles beisammen, um den Versuch nirgendwo auf der Welt reproduzieren zu können. In nicht-reproduzierbaren Versuchen kennst Du Dich wunderbar aus.
----------
Da ist mein MHD-Taschenspielertrick besser. Das sieht zumindest für einen Laien nach Bestätigung Deiner Theorie aus. Ruhendes Wasser: 0V. Bewegtes Wasser: ein paar Millivolt.
Und wie gesagt: Die Esos freuen sich auch, weil sie den lang ersehnten Beweis für "freie Energie" erhalten.
Dann haben wir hier alle Spaß.
Viele Grüße
Wolfgang
Beiträge: 260
Themen: 31
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
0
(19.08.2021, 08:58)Wolfgang schrieb: wenn Rohr und Messelektrode aus unterschiedlichen Materialien sind, gibts ein galvanisches Element. Das hat mit Bewegung nichts zu tun. Selbst bei gleichen Materialien kann die unterschiedlich große Fläche zu Spannungen führen. Und wnen dann noch Strömung dazu kommt, dann hat man alles beisammen, um den Versuch nirgendwo auf der Welt reproduzieren zu können. In nicht-reproduzierbaren Versuchen kennst Du Dich wunderbar aus.
----------
Da ist mein MHD-Taschenspielertrick besser. Das sieht zumindest für einen Laien nach Bestätigung Deiner Theorie aus. Ruhendes Wasser: 0V. Bewegtes Wasser: ein paar Millivolt. So ein Unsinn! Hat nicht mit meiner Theorie zu tun.
Bewegtes Wasser ist aber gegenüber dem Rohr geladen, erzeugt aber keinen Strom, denn es strömt ja bereits.
Es geht nun darum dies zu beweisen, denn daraus lassen sich dann viele neue Eigenschaften ableiten, die wir heule als ungeklärte Effekte beschreiben.
Beiträge: 876
Themen: 53
Registriert seit: Aug 2021
Bewertung:
-5
19.08.2021, 10:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2021, 10:11 von Wolfgang.)
Hallo Dieter,
deswegen schreib ich ja "Das sieht zumindest für einen Laien nach Bestätigung Deiner Theorie aus.". Natürlich hat das mit Deiner Theorie nichts zu tun. Um selbst Dir meine Durchtriebenheit zu verdeutlichen, hab ich sogar noch extra das Wort "Taschenspielertrick" verwendet.
Manchmal hab ich das Gefühl, dass Du nicht richtig liest.
Zwei gleichartige Elektroden zeigen keinerlei Spannungsunterschiede. Weder im ruhenden noch im fließenden Wasser. Ich kenne bis heute keinen Versuch, der Deine Theorie stützt.
Mein MHD-Generator dagegen ist lustig. Der kann den einen oder anderen Anti-DG-"Fachmann" schon verblüffen. Du musst ja nirgends plump schreiben, dass der Deine Theorie stützt. Man kann es ja auch geschickt ausdrücken.
Zum Beispiel so:
Es ist bekannt, dass bewegtes Wasser ohne bewegte Teile elektrischen Strom erzeugen kann (Fotos meines Aufbaus zeigen, aber keine weitere Erklärung). Und dann schreibst Du, dass Deine Theorie einen ähnlichen Effekt bewirken müsste und so und so geht. Dann ist die Bereitschaft, Deine Theorie aufzunehmen, vergrößert, weil Du ja vorab zeigen konntest, dass irgendwas am Prinzip "Bewegung ergibt Ladung" dran ist.
Nun sei doch bzgl. Deiner Theorie nicht immer gleich so fundamentalistisch und dogmatisch. Mit gut ausgedachten Experimenten würdest Du experimentelle Kompetenz beweisen. Etwas, was Dir aufgrund Deiner extrem murksigen Experimentkonstruktion ja durchweg (auch von mir) abgesprochen wird.
MHD ist nicht DGT. Das ist klar. Aber es ist ein kleiner Stolperstein, der vielleicht den einen oder anderen DGT-Ablehner etwas verunsichert. Dann wär schon viel gewonnen, finde ich.
Oder willst Du unbedingt den altersbedingten Märtyrertod sterben, ohne der Nachwelt zumindest Zweifel zu hinterlassen?
Viele Grüße
Wolfgang
Beiträge: 260
Themen: 31
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
0
(19.08.2021, 10:08)Wolfgang schrieb: Zwei gleichartige Elektroden zeigen keinerlei Spannungsunterschiede. Weder im ruhenden noch im fließenden Wasser. Ich kenne bis heute keinen Versuch, der Deine Theorie stützt. Ich habe nie von Elektroeden gesprochen, Ich habe immer behauptet, dass meine Ladung ausschließlich die Bewegung charakterisiert und deshalb nicht messbar sein kann, nur deren Entstehung wie z.B. mit meiner Spule und nur durch das entstehende Magnetfeld nach Tolman messbar wird.
Ich muss also die Bewegung verändern um die entstehende Ladung messbar zu machen.
Beiträge: 876
Themen: 53
Registriert seit: Aug 2021
Bewertung:
-5
19.08.2021, 10:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2021, 10:57 von Wolfgang.)
Hallo Dieter,
jaja.....
---------
Mir kommt da gerade so ein Gedanke.
Eigentlich hätten wir bei unseren vielen früheren Versuchen "Ladung durch Bewegung" sehen müssen! Denn immerhin haben wir ja das Erdmagnetfeld und tlw. hatte ich ja auch per Elektrometer gemessen, was selbst bei nicht gesondert ionisierter Atemluft ein paar Mikrovolt hätte bringen sollen.
Da ich aber nicht wusste, dass es auf möglichst viel Gasdurchsatz, möglichst hochohmige Abtastung und das Magnetfeld ankommt, hab ich halt nichts gesehen.
Wenn ich jetzt aber bewusst auf das MHD-Prinzip abziele, kann ich Dir voraussichtlich das Experiment zu Deiner Theorie liefern: "Bewegung ergibt Ladung".
Allerdings kann ichs dann auch unschwer widerlegen. Aber das würde ich ja nicht tun. Und hier im Forum sind wir eh unter uns.
Wenn ich das mal probieren soll, dann solltest Du zuvor aber mal gucken, ob Du nicht in Deiner Theorie vielleicht einfach das Magnetfeld vergessen hast. Wenn das so wäre, wär alles gut. Dann behauptet Deine Theorie, dass es MHD-Generatoren gibt. Und das ist ja nun eine bewiesene Tatsache. So ein kleines Magnetfeld kann vielleicht auch Deine Einheitengleichung reparieren. Soweit ich erinnere, hatte da was nicht gestimmt.
Viele Grüße
Wolfgang
Beiträge: 260
Themen: 31
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
0
(19.08.2021, 10:54)Wolfgang schrieb: Mir kommt da gerade so ein Gedanke.
Eigentlich hätten wir bei unseren vielen früheren Versuchen "Ladung durch Bewegung" sehen müssen! Ja, sehen wir ja auch, Du kannst ja das Magnetfeld ausschließen, Da meine Messungen die Unterschiede bei nicht magnetischen Stoffen zeigen. Holz, Glas
Und was heißt MHD-Prinzip.?
Und Wo hast Du mit abgeschirmte Spule gemessen?
Beiträge: 876
Themen: 53
Registriert seit: Aug 2021
Bewertung:
-5
19.08.2021, 12:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2021, 12:03 von Wolfgang.)
(19.08.2021, 11:14)Dieter Grosch schrieb: Und was heißt MHD-Prinzip.?
Hallo Dieter,
aha. Nun kommen wir dem Grund Deiner Blockade schon näher. Du liest nicht richtig. Und Du googelst zu wenig.
-----------
MHD = Magnetohydrodynamik.
Die Ionen eines mehr oder minder leitenden Mediums werden von einem starken Magneten auf die beiden nahen Elektroden verteilt. Lorentz-Kraft.
https://de.wikipedia.org/wiki/Magnetohyd..._Generator
Viele Grüße
Wolfgang
Beiträge: 260
Themen: 31
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
0
(19.08.2021, 12:02)Wolfgang schrieb: aha. Nun kommen wir dem Grund Deiner Blockade schon näher. Du liest nicht richtig. Und Du googelst zu wenig.
-----------
MHD = Magnetohydrodynamik.
Die Ionen eines mehr oder minder leitenden Mediums werden von einem starken Magneten auf die beiden nahen Elektroden verteilt. Lorentz-Kraft.
https://de.wikipedia.org/wiki/Magnetohyd..._Generator Bei mir wird nichts abgelenkt und es entsteht auch kein Ladungsträger sondern das Material wirs geladen.
Beiträge: 876
Themen: 53
Registriert seit: Aug 2021
Bewertung:
-5
19.08.2021, 12:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2021, 12:27 von Wolfgang.)
... es gibt übrigens auch MHD-Antrriebe.
Keine bewegten Teile. Völlig lautlos. Reine "Ufo"-Technologie.
Viele Grüße
Wolfgang
(19.08.2021, 12:20)Dieter Grosch schrieb: Bei mir wird nichts abgelenkt und es entsteht auch kein Ladungsträger sondern das Material wirs geladen.
Hallo Dieter,
das ist es ja. Keiner Deiner "Versuche" war reproduzierbar bzw. basierte auf den von Dir behaupteten Effekten.
Ich wollte Dir nur eine goldene Brücke bauen, wie man noch alles zum Guten wenden könnte.
Aber... wenn Du nicht willst oder nicht kannst oder nicht verstehst, dann kann ich auch nicht helfen.
Viele Grüße
Wolfgang
Beiträge: 260
Themen: 31
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
0
19.08.2021, 12:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2021, 13:32 von Dieter Grosch.)
(19.08.2021, 12:24)Wolfgang schrieb: das ist es ja. Keiner Deiner "Versuche" war reproduzierbar bzw. basierte auf den von Dir behaupteten Effekten.
Ich wollte Dir nur eine goldene Brücke bauen, wie man noch alles zum Guten wenden könnte.
Aber... wenn Du nicht willst oder nicht kannst oder nicht verstehst, dann kann ich auch nicht helfen. Dann mach doch mal Vorschläge, wie man es noch messen kann und probier es und analysiere das Ergebnis warum könnte es so ausfallen. Denn Du misste ja beim Vorbeigehen Ausschläge. warum? und Wann misst Du sie nicht? wann kannst Du den Ausschlag zuordnen?
Beispiel:
Man nehme eine Eisenrohr dass das Magnetfeld verstärkend soll und wickle darum eine Spule mit möglichst vielen Windungen, Dann schließe man zwei Schläuche an und fülle alles mit Wassern das man mit einer Pumpe hin und her fließen lässt Dann sollte man an der Spule eine Spannung in nV-Beeich messen können.
Zur Sicherheit kann man diese Spule dann noch abschirmen.
|