Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eine Adventsbotschaft an Manden
Ich sage durch IHN besteht die Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod.

Dann kommt die Frage nach dem Sinn des Lebens : Das Erreichen des ewigen Lebens .

Glaubst Du, der wirkliche GOTT hat uns ein Leben ohne Sinn gegeben ?
Zitieren
Glaubst Du, unser wirklicher GOTT hat uns ein Leben ohne Sinn gegeben. Der Sinn ist das Erreichen des ewigen Lebens.

Und wir können ihm doch vertrauen, dass dieses Leben ca. 1000 mal so gut ist wie das jetzige.
Zitieren
Das jetzige Leben hat den Sinn des ewige Leben zu erreichen.

Das erkennt man durch exakt logisches Denken.

Das das ewige Leben ca. 1000 mal besser ist, das folgt aus der Einschätzung unseres wirklichen GOTTES.
Zitieren
Guten Morgen Manfred,

hast Du Dich schon mit der Mandäer-Religion auseinandergesetzt. Gibt es da Parallelen, oder liegt die verblüffende Ähnlichkeit nur am Namen?

LG
Matthias
Zitieren
(11.01.2025, 19:09)Voitlanger schrieb: Exakte Logik basiert aber auf klar definierten Grundprinzipien und Methoden, die sicherstellen, dass Schlussfolgerungen aus Prämissen auf konsistente und nachvollziehbare Weise abgeleitet werden.
Also: Axiomatische Basis,Regeln der Ableitung (Inferenzen), einer gewissen Kohärenz und Konsistenz (der Grund warum Wölfie nie in einem Fachblatt landen wird)
Exakte Logik stützt sich auf deduktive Argumente, bei denen die Schlussfolgerung zwingend wahr ist, wenn die Prämissen wahr sind. Dies unterscheidet sie von Induktion, die auf Wahrscheinlichkeiten basiert.

Du könntest natürlich behaupten, dadurch, dass jeder Mensch sich fortpflanzen kann, bleibt das Leben irgendwie ewig, weil es sich ewig hinzieht. Auch über deinen Tod hinaus bleiben, sozusagen deine Gene erhalten. Aber das gilt natürlich nur für Menschen, die sich fortpflanzen. Hast du Kinder?



Exakte Logik findest Du in meinen 8 Sätzen. Ich habe eine Tochter.

Künftig bitte nur mehr 1 Beitrag. Der wird dann ausdiskutiert . Und dann erst der nächste !
Zitieren
Der Name Manden hat zumindest eine phonetische Nähe zum aramäischen Wort Manda, das „Wissen“ oder „Erkenntnis“ bedeutet. Wenn wir Manfreds Religion also als solche akzeptieren, wäre Manden der Prophet bzw. der spirituelle Führer. Der Bezug zur Erkenntnis ist insofern gerechtfertigt, als Manfred beteuert, seine Religion aus einer 20-jährigen Erkenntnisarbeit gewonnen zu haben.

Der Vergleich seiner Religion mit dem Mandäismus ist unter anderem deswegen interessant, weil die Mandäer zu den am stärksten gefährdeten religiösen Gruppen der Welt gehören. Sie haben in ihrer Geschichte wiederholt Diskriminierung und Verfolgung erlebt, insbesondere im Nahen Osten.

Ob es uns nun gefällt oder nicht: Mit Manfred ist eine neue Religion in die Welt gekommen. Um ihr einen Namen zu geben, nenne ich sie nach ihrem Begründer Manden, also Mandenismus. Seine Anhänger würden wir entsprechend als Mandeniten bezeichnen.

Bis heute sind allerdings keine Anhänger des Mandenismus bekannt. Diese Religion droht daher mit dem Ableben ihres Begründers wieder unterzugehen.
Zitieren
Guten Morgen Matthias,

nein, ich kenne die Mandäer-Religion nicht, so wie tausend andere. Die Ähnlichkeit liegt nur am Namen.

Ich kann Dir und den anderen hier nur raten, sich viel mehr mit GOTT zu befassen.

(12.01.2025, 09:26)Matthias schrieb: Der Name Manden hat zumindest eine phonetische Nähe zum aramäischen Wort Manda, das „Wissen“ oder „Erkenntnis“ bedeutet. Wenn wir Manfreds Religion also als solche akzeptieren, wäre Manden der Prophet bzw. der spirituelle Führer. Der Bezug zur Erkenntnis ist insofern gerechtfertigt, als Manfred beteuert, seine Religion aus einer 20-jährigen Erkenntnisarbeit gewonnen zu haben.

Der Vergleich seiner Religion mit dem Mandäismus ist unter anderem deswegen interessant, weil die Mandäer zu den am stärksten gefährdeten religiösen Gruppen der Welt gehören. Sie haben in ihrer Geschichte wiederholt Diskriminierung und Verfolgung erlebt, insbesondere im Nahen Osten.

Ob es uns nun gefällt oder nicht: Mit Manfred ist eine neue Religion in die Welt gekommen. Um ihr einen Namen zu geben, nenne ich sie nach ihrem Begründer Manden, also Mandenismus. Seine Anhänger würden wir entsprechend als Mandeniten bezeichnen.

Bis heute sind allerdings keine Anhänger des Mandenismus bekannt. Diese Religion droht daher mit dem Ableben ihres Begründers wieder unterzugehen.



Matthias,

deine Namensgebung für die wirkliche Botschaft GOTTES ist ganz interessant. Da muss ich mir die Mandäer mal anschauen.
Zitieren
Die Mandäer haben eine falsche Religion, wie die vielen anderen auch. An das Judentum, Christentum angelehnt.
Zitieren
Die wirkliche Botschaft GOTTES.
Zitieren
Du musst doch nur einmal durchdenken : Was ist der Sinn des Lebens ?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste