18.08.2021, 05:04
(17.08.2021, 18:43)Wolfgang schrieb: was ist da zu diskutieren? Ähnlich abgestimmte Oszillatoren werden miteinander gekoppelt und schwingen irgendwann im Gleichtakt.Das ist es ja jeder Oszillator hat seinen Energie und wenn sei nicht in gleicher Phase schwingen dann besteht zwischen den Oszillatoren eine Energie, nun geht es darum: Wie wird die abgebaut? Durch welchen physikalischen Prozess?
Die Mathematik dahinter (Ortskurven, Phasendiogramme, Nichtlinearitäten, Gleichungen) ist hardcore und beschreibt den Synchronisationsbereich, die Synchronisationszeit und Stabilität.
Die Physik dahinter ist im Kern simpel. Das System aus Oszillatoren und Kopplungen versucht, einen Zustand geringstmöglicher Gesamtenergie zu finden.
Synchronisationen gibts in allen Bereichen des Lebens und der toten Materie. Das ist ein Grundprinzip der Welt. Kann man hier vielleicht in die Philosophie-Bereiche einspeisen.
.