17.03.2025, 18:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.2025, 18:27 von Michael (Voitlanger).)
zeige mir ein Zitat von mir, wo ich wörtlich sage "ich habe dich in Physik widerlegt" - ich warte.
Du bist mir auch juristisch unterlegen. Das sieht man daran, dass du nicht weißt, dass es nicht erlaubt ist, jemanden einer Straftat zu bezichtigen, wenn er es nicht getan hat. Du weißt auch nicht, dass ich das, was du mir vorgeworfen hast, nicht begangen habe. Und damit bist du mir juristisch unterlegen. Was ist daran falsch. Der Psycho bist eindeutig du! Das würde auch jeder Psychiater und jeder Psychologe eindeutig bestätigen, wenn er nicht zufällig mit dir befreundet ist.
Drittens. Du hast hier keinerlei Entscheidungsbefugnis über dieses Forum – und weil du es offenbar noch immer nicht begriffen hast, wiederhole ich es gern in aller Deutlichkeit: Du bist weder Administrator, noch Chef, noch irgendetwas von Relevanz.
Ein kleines Experiment im Geiste: Angenommen, du gehst heute Abend mit deinem Dackel spazieren, trittst unglücklich auf eine Bananenschale, kugelst dir das Ego aus fällst dummerweise vor einem LWK und verstirbst. Meinst du, irgendwo auf dieser Welt würde eine einzige Träne für dich vergossen?
Ich will es dir ersparen, darüber nachzudenken, und liefere dir direkt die Antwort: Die Welt würde sich weiterdrehen – unbeeindruckt, ungerührt. Und dieses Forum? Nun ja, vielleicht nicht dramatisch besser, aber zumindest ein kleines bisschen weniger anstrengend. Die Welt? Sie würde zwar fast kaum etwas merken, doch wenn es auch nur ein Nü ist, sie würde sich verbessern. ein Lappen weniger.
aber bitte ...
1.deine Arbeit(en) ist keine wissenschaftliche Publikation. Beispiel...
1.) A Simple Approximation of Pi (viXra:2405.0120) enthält keine fundierte Methodik, keine Beweisführung und keine Fehleranalyse. Was korrekt ist, bleibt triviale Schulmathematik, der Rest ist unsauber hergeleitet.
2."Measurements clear the fog of quantum interference (viXra:2311.0133)" zeigt erhebliche methodische Fehler und falsche Schlussfolgerungen. Drei zentrale Probleme:
1. Fehlinterpretation der Experimente
Du behauptest, dass klassische Wellen das "Hong-Ou-Mandel-Experiment" erklären können. Aber du ignorierst, dass es um einzelne Photonen geht – nicht um makroskopische Wellenphänomene. Deine Simulation basiert auf einer falschen physikalischen Analogie.
2. Ungeeignete Vergleichsmethodik
Dein Übergang von optischen zu Radiowellen verändert die physikalische Natur des Experiments grundlegend. Radiowellen bestehen aus vielen Photonen, während Quantenexperimente einzelne Photonen untersuchen. Deine “Ersetzung” zerstört den eigentlichen Effekt.
3. Falsche Schlussfolgerung
Du sagst in etwa, dass die Experimente durch klassische Wellen erklärt werden können, also sei die Quantenmechanik falsch. Tatsächlich zeigen deine Rechnungen nur, dass klassische Systeme ähnliche Muster erzeugen können – das widerlegt aber nicht die Quantenmechanik, sondern zeigt nur, dass Analogien existieren.
Das, was du korrekt berechnest, ist einfache Welleninterferenz – nichts Neues. Aber dein Versuch, damit Quantenmechanik zu widerlegen, basiert auf einem Missverständnis der Grundlagen.
Du bist mir auch juristisch unterlegen. Das sieht man daran, dass du nicht weißt, dass es nicht erlaubt ist, jemanden einer Straftat zu bezichtigen, wenn er es nicht getan hat. Du weißt auch nicht, dass ich das, was du mir vorgeworfen hast, nicht begangen habe. Und damit bist du mir juristisch unterlegen. Was ist daran falsch. Der Psycho bist eindeutig du! Das würde auch jeder Psychiater und jeder Psychologe eindeutig bestätigen, wenn er nicht zufällig mit dir befreundet ist.
Drittens. Du hast hier keinerlei Entscheidungsbefugnis über dieses Forum – und weil du es offenbar noch immer nicht begriffen hast, wiederhole ich es gern in aller Deutlichkeit: Du bist weder Administrator, noch Chef, noch irgendetwas von Relevanz.
Ein kleines Experiment im Geiste: Angenommen, du gehst heute Abend mit deinem Dackel spazieren, trittst unglücklich auf eine Bananenschale, kugelst dir das Ego aus fällst dummerweise vor einem LWK und verstirbst. Meinst du, irgendwo auf dieser Welt würde eine einzige Träne für dich vergossen?
Ich will es dir ersparen, darüber nachzudenken, und liefere dir direkt die Antwort: Die Welt würde sich weiterdrehen – unbeeindruckt, ungerührt. Und dieses Forum? Nun ja, vielleicht nicht dramatisch besser, aber zumindest ein kleines bisschen weniger anstrengend. Die Welt? Sie würde zwar fast kaum etwas merken, doch wenn es auch nur ein Nü ist, sie würde sich verbessern. ein Lappen weniger.
aber bitte ...
1.deine Arbeit(en) ist keine wissenschaftliche Publikation. Beispiel...
1.) A Simple Approximation of Pi (viXra:2405.0120) enthält keine fundierte Methodik, keine Beweisführung und keine Fehleranalyse. Was korrekt ist, bleibt triviale Schulmathematik, der Rest ist unsauber hergeleitet.
2."Measurements clear the fog of quantum interference (viXra:2311.0133)" zeigt erhebliche methodische Fehler und falsche Schlussfolgerungen. Drei zentrale Probleme:
1. Fehlinterpretation der Experimente
Du behauptest, dass klassische Wellen das "Hong-Ou-Mandel-Experiment" erklären können. Aber du ignorierst, dass es um einzelne Photonen geht – nicht um makroskopische Wellenphänomene. Deine Simulation basiert auf einer falschen physikalischen Analogie.
2. Ungeeignete Vergleichsmethodik
Dein Übergang von optischen zu Radiowellen verändert die physikalische Natur des Experiments grundlegend. Radiowellen bestehen aus vielen Photonen, während Quantenexperimente einzelne Photonen untersuchen. Deine “Ersetzung” zerstört den eigentlichen Effekt.
3. Falsche Schlussfolgerung
Du sagst in etwa, dass die Experimente durch klassische Wellen erklärt werden können, also sei die Quantenmechanik falsch. Tatsächlich zeigen deine Rechnungen nur, dass klassische Systeme ähnliche Muster erzeugen können – das widerlegt aber nicht die Quantenmechanik, sondern zeigt nur, dass Analogien existieren.
Das, was du korrekt berechnest, ist einfache Welleninterferenz – nichts Neues. Aber dein Versuch, damit Quantenmechanik zu widerlegen, basiert auf einem Missverständnis der Grundlagen.
Die Wahrheit braucht keinen Applaus. Sie gewinnt sowieso.