© Erkenntnis - Projekt

Normale Version: Die 9 Sätze der GOTTerkenntnis
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29
(15.05.2023, 11:02)manden schrieb: [ -> ]Er hat der Menschheit die Erde, viele Fähigkeiten und Möglichkeiten gegeben.
Manfred, ist dir eigentlich klar, dass es die Erde Milliarden Jahre vor den Menschen gegeben hat? Allein dieser Satz beweist doch, dass du keine Ahnung hast. Das ist alles nur geraten. An der Schöpfung kannst du das doch gar nicht erkannt haben. Die Schöpfung Sagt folgendes, zuerst gab es die Erde, sie war unbewohnt, dann sind irgendwann mal kleinste Einzeller entstanden, und daraus sind dann mehrzellige Geworden, dann die ersten primitiven Pflanzen und Tiere und irgendwann ganz am Ende steht der Mensch. Ich hab mal so ne Dokumentation gesehen, da stand sinngemäß, wenn die gesamte Erde nur 24 Stunden wäre, dann ist der Mensch in den letzten Sekunden aufgetaucht. Die Sekunden vor Mitternacht.
Hat die Menschheit die Erde ?
Hat die Tierwelt dieseselbe Erde? Hat ein Baum, ein Einzeller, ein Stein dieselbe Erde?
Warum schreibst du also nicht, er hat den Bäumen die Erde gegeben?
Manfred, so wie du deinen Satz formulierst, könnte man meinen, dass es eine Zeit gab, in der die Menschen keine Erde hatten und Gott sie ihnen erst gegeben hat. Merkst du selbst, wie absurd das klingt? Jeder Mensch, der geboren wird, hat die Erde bereits. Sie war also schon da, bevor es überhaupt Menschen gab. Also hat Gott sie den Menschen nicht „gegeben“, sie war einfach Teil der Gesamtschöpfung.

Du könntest natürlich argumentieren, dass Gott die Erde gemacht hat, damit später darauf Menschen leben können (von der Bibel übernommen, denke ich). Aber dann musst du auch erklären, warum er auch die Millionen von Lebewesen gemacht hat, die keine Menschen sind. Haben diese Lebewesen dann auch ein Ziel in deinem System? Oder war das alles Beiwerk?
Und sag mal, Manfred, bekommen diese Lebewesen auch ewiges Leben? Die meisten von ihnen wurden ja so geschaffen, dass sie gar nicht über Gott nachdenken können. Warum also sollte dein Gott ihnen dann ewiges Leben verwehren, wenn sie nie eine Chance hatten, sich „harmonisch“ mit ihm auszurichten? Oder bekommen sie es automatisch? Deine Theologie hat Löcher, so groß wie das Universum selbst.
Wir wissen nur, was in der GOTTerkenntnis steht.
Wo hast du erkannt, dass es reicht, was dort steht? Natürlich reicht das nicht. Vielleicht dir, einem Gläubigen. Aber nicht mir, einem, der wissen will. Und der sich nicht mit Glauben zufrieden gibt.
Die Menschen sollen sich nach der GOTTerkenntnis richten.
(15.05.2023, 11:02)manden schrieb: [ -> ]Nur eine unvorstellbar überlegene Existenz, der wirkliche GOTT, kann Universum samt Leben erschaffen haben.
Das ist der Beweis für die Existenz des WIRKLICHEN GOTTES.
Aus seiner Existenz folgt, was er von uns möchte :
Das ist : wir Menschen müssen hier lernen, wirklich harmonisch mit ihm und seiner Schöpfung zusammenzuleben.
Er hat der Menschheit die Erde, viele Fähigkeiten und Möglichkeiten gegeben.
Er hat der Menschheit die Echte Moral mitgegeben, die diese aber zum grossen Teil verdrängt, verfälscht und missachtet.
Die Echte Moral lautet : moralisch gut ist, was wirklich gut ist für die Schöpfung im Sinne des wirklichen GOTTES.
Er greift hier (erkennbar) nicht ein - seit mindestens 5000 Jahren.
Durch ihn besteht die Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod.
Das hättest du gerne. Aber der wahre Schöpfer wohl nicht.
#258 ist die Beschreibung unseres wirklichen GOTTES .
Das Problem mit deiner „Erkenntnis“ ist, dass sie nicht die Beschreibung des Gottes ist, sondern nur die Beschreibung deines Gottes – eines der ca 30000 Götter der Menscheitsgeschichte -und dein Gott ist eindeutig von dir erdacht worden. Dafür gibt es zahlreiche Indizien.
Angenommen, es gäbe tatsächlich deinen Gott, den man allein durch das Universum und das Leben erkennen soll, dann wäre sein erklärtes Ziel, dass jeder Mensch, egal wo und wann er lebt, durch bloßes Nachdenken über die Natur auf genau diesen einen Gott kommt. ?Damit das funktionieren könnte, müsste dieser Gott so eindeutig und offensichtlich in seiner Schöpfung präsent sein, dass in der gesamten Menschheitsgeschichte bereits Millionen, wenn nicht gar Milliarden Menschen exakt dieselbe Erkenntnis über ihn gehabt hätten – und zwar unabhängig voneinander. Dass das nicht der Fall ist, zeigt mit nahezu absoluter Sicherheit, dass du dir deinen Gott selbst ausgedacht hast.

Noch absurder wird es, wenn du implizierst, dass Gott die Erkenntnis über sich selbst absichtlich kompliziert gemacht hat, sodass sie nur von wenigen „Auserwählten“ entdeckt werden kann. Ein solcher Gott würde wohl kaum wollen, dass das große Geheimnis dann ausgerechnet von dir in einem Internetforum enthüllt wird.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29