29.01.2025, 11:33
29.01.2025, 12:09
Man merkt bei dir, dass du dich nicht mit den Argumenten auseinandersetzt. Wo genau in der Schöpfung hast du ausgeschlossen, dass es mehr als einen Gott gibt? Wo in der Schöpfung hast du erkannt, dass dieser Gott ewig und allmächtig ist? Wo hast du gesehen, dass er das ewige Leben geben kann und will?
Ich sage voraus: Du kannst es nicht beantworten.
Aber damit du mich nicht für einen Propheten hältst, der alles vorhersehen kann, gebe ich dir die Antwort gleich selbst:
“Ich, Manfred, weiß es nicht und habe mir alles nur ausgedacht.”
Gern geschehen.
Ich sage voraus: Du kannst es nicht beantworten.
Aber damit du mich nicht für einen Propheten hältst, der alles vorhersehen kann, gebe ich dir die Antwort gleich selbst:
“Ich, Manfred, weiß es nicht und habe mir alles nur ausgedacht.”
Gern geschehen.
29.01.2025, 12:19
Die Fragen wurden bereits beantwortet.
29.01.2025, 12:27
Ja, genau das ist der Punkt. Warum musst du eigentlich lügen, um deine Religion zu verteidigen?
Du hast es kein einziges Mal geschafft zu beweisen, dass man in der Schöpfung erkennen kann, dass es nur einen einzigen Gott geben kann. Noch nie hast du dargelegt, wie du das an der Schöpfung erkannt haben willst. Weil es unmöglich ist.
Deshalb frage ich dich noch einmal:
1. Wie würde eine Schöpfung aussehen, wenn es zwei Götter gäbe?
2. Wie würde eine Schöpfung aussehen, wenn ein Gott dir vielleicht ewiges Leben geben WOLLTE, aber es NICHT KANN?
3. Welchen objektiven Unterschied würdest du sehen?
Und hier ist der entscheidende Punkt: Wenn du das nicht beantworten kannst, dann hast du nicht erkannt, ob es einen oder mehrere Götter gibt – du hast nur geraten.
Und jetzt ein ernstes Wort: Solltest du noch einmal lügen, dass du das alles bereits bewiesen hast, wissen wir beide, dass du garantiert NICHT Gott nahestehst. Ein Mensch, der ständig Unwahrheiten verbreiten muss, um sich selbst zu rechtfertigen, kann nicht das Sprachrohr Gottes sein. Das ist ausgeschlossen.
Du hast es kein einziges Mal geschafft zu beweisen, dass man in der Schöpfung erkennen kann, dass es nur einen einzigen Gott geben kann. Noch nie hast du dargelegt, wie du das an der Schöpfung erkannt haben willst. Weil es unmöglich ist.
Deshalb frage ich dich noch einmal:
1. Wie würde eine Schöpfung aussehen, wenn es zwei Götter gäbe?
2. Wie würde eine Schöpfung aussehen, wenn ein Gott dir vielleicht ewiges Leben geben WOLLTE, aber es NICHT KANN?
3. Welchen objektiven Unterschied würdest du sehen?
Und hier ist der entscheidende Punkt: Wenn du das nicht beantworten kannst, dann hast du nicht erkannt, ob es einen oder mehrere Götter gibt – du hast nur geraten.
Und jetzt ein ernstes Wort: Solltest du noch einmal lügen, dass du das alles bereits bewiesen hast, wissen wir beide, dass du garantiert NICHT Gott nahestehst. Ein Mensch, der ständig Unwahrheiten verbreiten muss, um sich selbst zu rechtfertigen, kann nicht das Sprachrohr Gottes sein. Das ist ausgeschlossen.
29.01.2025, 12:41
Die GOTTerkenntnis sagt alles über GOTT,
29.01.2025, 12:54
wenn deine „Erkenntnis“ wirklich alles über Gott sagt, dann beantworte doch mal diese fundamentalen Fragen – denn sie fehlen in deinen ach so perfekten acht Sätzen:
1. Ist dein Gott allmächtig?
– Kann er wirklich alles tun, oder ist er in irgendeiner Weise begrenzt?
2. Ist dein Gott allwissend?
– Kennt er die Zukunft, kennt er mich persönlich, kennt er meine Gedanken?
3. Ist dein Gott ewig?
– Hat er immer existiert, oder könnte er irgendwann aufhören zu existieren?
4. Kann dein Gott mir wirklich das ewige Leben geben?
– Nicht nur wollen, sondern können – woher weißt du das?
5. Warum sollte dein Gott das ewige Leben geben wollen?
– Gibt es eine Garantie oder macht er das einfach nur nach Lust und Laune?
6. Hat dein Gott Emotionen wie Liebe, Gerechtigkeit oder Strenge?
– Oder ist er einfach nur eine kalte, unpersönliche Kraft?
7. Wie kann man diesen Gott erkennen, wenn er sich nicht offenbart?
– Und warum sollten nur Leute mit deiner Denkweise ihn erkennen können?
8. Warum gibt es Leid und Tod, wenn dein Gott das ewige Leben geben will?
– Hat er das so gewollt, oder ist er nicht in der Lage, es zu verhindern?
9. Wieso gehst du davon aus, dass es nur einen einzigen Gott gibt?
– Wo genau in der Schöpfung hast du das erkannt?
10. Was genau ist das ewige Leben bei deinem Gott?
– Existiert man nur weiter, oder gibt es einen höheren Zweck?
11. Warum sind deine acht Sätze eigentlich keine hohle Behauptung?
– Warum sollte man sie glauben, wenn du sie selbst nicht beweisen kannst?
12. Wie unterscheidet sich dein Gott von einer bloßen Fantasie?
– Wodurch unterscheidet sich dein Konzept von etwas, das sich ein Mensch ausgedacht hat?
Die große Lektion, die du nie begreifen wirst
„Unvorstellbar überlegen“ bedeutet nicht automatisch ewig.
– Ein Schachgroßmeister ist unvorstellbar überlegen für ein Kind.
– Ein Mensch ist unvorstellbar überlegen für eine Ameise.
– Eine Katze ist unvorstellbar überlegen für einen Regenwurm.
Aber all diese Wesen sind nicht ewig.
Kapierst du das endlich? Oder brauchst du noch 20 Jahre?
1. Ist dein Gott allmächtig?
– Kann er wirklich alles tun, oder ist er in irgendeiner Weise begrenzt?
2. Ist dein Gott allwissend?
– Kennt er die Zukunft, kennt er mich persönlich, kennt er meine Gedanken?
3. Ist dein Gott ewig?
– Hat er immer existiert, oder könnte er irgendwann aufhören zu existieren?
4. Kann dein Gott mir wirklich das ewige Leben geben?
– Nicht nur wollen, sondern können – woher weißt du das?
5. Warum sollte dein Gott das ewige Leben geben wollen?
– Gibt es eine Garantie oder macht er das einfach nur nach Lust und Laune?
6. Hat dein Gott Emotionen wie Liebe, Gerechtigkeit oder Strenge?
– Oder ist er einfach nur eine kalte, unpersönliche Kraft?
7. Wie kann man diesen Gott erkennen, wenn er sich nicht offenbart?
– Und warum sollten nur Leute mit deiner Denkweise ihn erkennen können?
8. Warum gibt es Leid und Tod, wenn dein Gott das ewige Leben geben will?
– Hat er das so gewollt, oder ist er nicht in der Lage, es zu verhindern?
9. Wieso gehst du davon aus, dass es nur einen einzigen Gott gibt?
– Wo genau in der Schöpfung hast du das erkannt?
10. Was genau ist das ewige Leben bei deinem Gott?
– Existiert man nur weiter, oder gibt es einen höheren Zweck?
11. Warum sind deine acht Sätze eigentlich keine hohle Behauptung?
– Warum sollte man sie glauben, wenn du sie selbst nicht beweisen kannst?
12. Wie unterscheidet sich dein Gott von einer bloßen Fantasie?
– Wodurch unterscheidet sich dein Konzept von etwas, das sich ein Mensch ausgedacht hat?
Die große Lektion, die du nie begreifen wirst
„Unvorstellbar überlegen“ bedeutet nicht automatisch ewig.
– Ein Schachgroßmeister ist unvorstellbar überlegen für ein Kind.
– Ein Mensch ist unvorstellbar überlegen für eine Ameise.
– Eine Katze ist unvorstellbar überlegen für einen Regenwurm.
Aber all diese Wesen sind nicht ewig.
Kapierst du das endlich? Oder brauchst du noch 20 Jahre?
29.01.2025, 13:57
(29.01.2025, 12:41)manden schrieb: [ -> ]Die GOTTerkenntnis sagt alles über GOTT,
29.01.2025, 14:03
Nicht:
-ist er allmächtig
-ist er ewig?
-kann er ewiges Leben machen.
Es ist sogar so, deine Religion suggeriert sogar, dass er vor 5000 Jahren etwa gestorben ist, weil er erst seit 5000 Jahren plötzlich nicht mehr eingreift- erkennbar
-ist er allmächtig
-ist er ewig?
-kann er ewiges Leben machen.
Es ist sogar so, deine Religion suggeriert sogar, dass er vor 5000 Jahren etwa gestorben ist, weil er erst seit 5000 Jahren plötzlich nicht mehr eingreift- erkennbar
29.01.2025, 14:20
An der GOTTerkenntnis ist nicht erkennbar, dass der Wirkliche GOTT allmächtig ist. Wir wissen es also nicht.
Dass er ewig ist, und ewiges Leben geben kann, ist erkennbar (1. Satz)
Dass er ewig ist, und ewiges Leben geben kann, ist erkennbar (1. Satz)
29.01.2025, 15:30
Manfred, dein erster Satz ist in keinster Weise ein Beweis dafür, dass dein „wirklicher Gott“ ewig ist oder ewiges Leben geben kann. Du hast das einfach in den Raum gestellt, ohne irgendeine logische Herleitung. Aber lassen wir dich doch einmal selbst nachdenken:
Ist aus der Sicht einer Ameise ein Mensch nicht unvorstellbar überlegen? Eine Ameise kann nicht begreifen, wie ein Mensch denkt, handelt oder sogar ihre gesamte Umwelt gestaltet. Ist der Mensch für die Ameise also allmächtig? Ewig? Unsterblich?
Natürlich nicht. Ein Mensch mag der Ameise überlegen sein, aber das macht ihn weder ewig noch unsterblich. Und genauso wenig folgt aus deiner Behauptung, dass es eine überlegene Existenz gibt, dass diese automatisch ewig ist oder ewiges Leben geben kann. Vielleicht ist sie einfach nur unglaublich mächtig, aber nicht unbegrenzt. Vielleicht ist sie selbst dem Tod unterworfen. Vielleicht existiert sie schon gar nicht mehr.
Du hast also nicht einmal annähernd bewiesen, dass dein „wirklicher Gott“ ewig ist oder das ewige Leben geben kann. Du hast es einfach behauptet. Und wenn du das nicht endlich verstehst, dann zeigt das nur eines: Dass du dir deinen Gott nur zusammengereimt hast, ohne jemals wirklich nachzudenken.
Ist aus der Sicht einer Ameise ein Mensch nicht unvorstellbar überlegen? Eine Ameise kann nicht begreifen, wie ein Mensch denkt, handelt oder sogar ihre gesamte Umwelt gestaltet. Ist der Mensch für die Ameise also allmächtig? Ewig? Unsterblich?
Natürlich nicht. Ein Mensch mag der Ameise überlegen sein, aber das macht ihn weder ewig noch unsterblich. Und genauso wenig folgt aus deiner Behauptung, dass es eine überlegene Existenz gibt, dass diese automatisch ewig ist oder ewiges Leben geben kann. Vielleicht ist sie einfach nur unglaublich mächtig, aber nicht unbegrenzt. Vielleicht ist sie selbst dem Tod unterworfen. Vielleicht existiert sie schon gar nicht mehr.
Du hast also nicht einmal annähernd bewiesen, dass dein „wirklicher Gott“ ewig ist oder das ewige Leben geben kann. Du hast es einfach behauptet. Und wenn du das nicht endlich verstehst, dann zeigt das nur eines: Dass du dir deinen Gott nur zusammengereimt hast, ohne jemals wirklich nachzudenken.